Zum Hauptinhalt springen
STIFTUNG WARENTEST EMPFIEHLT ...

EINFACH SICHER

Mehrfach ausgezeichneter Versicherungsschutz

Stiftung Warentest Siegel: sehr gut für Wohngebäudeversicherung von Oktober 2025 Stiftung Warentest-Siegel: Sehr gut für Privathaftpflichtversicherung von April 2024

Tolle Neuigkeiten: Unser Wohngebäude-Tarif Home Max wurde zum dritten Mal in Folge zum TESTSIEGER bei Stiftung Warentest gekürt. Auch unsere Privathaftpflichtversicherung erhielt von der Stiftung Warentest die Auszeichnung mit SEHR GUT.

Wir sind stolz, Ihnen langfristig ausgezeichnete Produkte anbieten zu können!

Unsere Versicherungen

Ihr Kontakt

KUNDENSERVICE

Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch wochentags zwischen 8 und 18 Uhr, per E-Mail oder per Kontaktformular.
 

SCHADENSERVICE

Um einen Schaden zu melden, nutzen Sie bitte unser Schadenmeldeformular. Sie erreichen uns telefonisch wochentags zwischen 8 und 18 Uhr.

Das sagen unsere Kunden

  • „... Schnelle und unbürokratische Schadensregulierung für Beseitigung einer Verstopfung der Abwasserleitung. War zum Glück mit versichert, was nicht in allen Tarifen von Gebäudeversicherungen der Fall ist. ...“

    Alexander B.

  • „... Wasserschaden Dezember 2019: Diese Versicherung bricht alle Klischees über Versicherungen. Sehr freundliche telefonische Schadenaufnahme, absolut kurzfristige Bearbeitung aller Dokumente und Rechnungen. So etwas habe ich noch nie erlebt. Einfach perfekt. 5 Sterne mit +++. ...“

    R. Gogeißl

  • „... Prompte und unkomplizierte Erledigung. Danke! ...“

    Klaus Z.

  • „... Sehr gut! Reibungsloser, sehr schneller unkomplizierte Abwicklung! Sehr zufriedenstellender Abschluss des Verfahrens! ...“

    Sabine M.

  • „... Sehr nettes und kompetentes Team, mit super Schadenabwicklung. ...“

    Marcus K.

  • „... Sehr schnelle und kulante Reaktion. Vielen Dank. ...“

    Chris

  • „... Top Gebäudeversicherung. Super Service. Sehr schnelle Schadensregulierung. ...“

    Michael S.

  • „... Unkomplizierte, rasche Schadensregulierung vom Sturmschaden. Danke dafür. ...“

    Gerhard M.

  • „... Schnelle und kompetente Abwicklung unseres Schadenfalls. ...“

    H. Ruschke

  • „... Sehr guter Service - telefonisch jederzeit gut zu erreichen. Top. ...“

    db

  • „... Sehr kompetent, zuverlässig und unkompliziert! Toller Service. ...“

    Saher K.

  • „... Übersichtliche und verständlicher Aufbau der Seiten um Antrag zu stellen. Guter und bezahlbarer Versicherungsschutz. ...“

    Hans-Joachim H.

  • „... Meine Erfahrung mit der Schadenregulierung der GEV nach Blitzschlag/Überspannung (Wohngebäudeversicherung mit Elementarschadendeckung) ist positiv: Die Regulierung erfolgte bereits 3 Werktage nachdem ich die Rechnung/exakte Schadenauflistung über die Website der GEV (online) eingereicht hatte. ...“

    Thomas R.

  • „... Sehr freundliche, sehr kompetente, schnelle, problemlose Abwicklung des Schadens. So wünscht man sich die Abwicklung eines Schadenfalles. ...“

    Martin

  • „... Übersichtlich, betreffend Produkte u. Schadensmeldung, im Karriere Portal super Stellenangebote, so soll eine Versicherungsapp sein. ...“

    Bruno H.

Aktuelles aus der GEV

Die Grundeigentümer-Versicherung verschickt zurzeit die Rechnungen für die Versicherungsbeiträge. Wir haben für Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt und erklären, was die die einzelnen Positionen auf der Rechnung bedeuten.

Junger Mann mit Bart und Brille hält jubelnd einen Siegerpokal in der Hand.

Die GEV überzeugt erneut: Unser Wohngebäude-Tarif Home Max ist Testsieger bei Stiftung Warentest – zum 3. Mal in Folge! Stiftung Warentest Finanzen 10/2025 bestätigt: Starker Schutz, faire Beiträge und umfassender Elementarschutz für Ihr Zuhause.

Kleinkind kritzelt mit Filzstift an eine weiße Wand im Wohnzimmer

Mit der CarePlus bieten wir eine Privathaftpflichtversicherung, die sich flexibel an die Lebensrealität unserer Kundinnen und Kunden anpasst – fair im Preis, stark in der Leistung und mit einem nachhaltigen Zusatzmodul. Ob Singles, Familien oder Menschen im Ruhestand: Mit verschiedenen Tarifvarianten und individuellen Wahlmöglichkeiten lässt sich CarePlus passgenau gestalten.

Die neuesten Ratgeber

Nahaufnahme eines Kupferrohrs mit Frostschaden: Das Rohr ist an einer Stelle durch gefrorenes Wasser aufgesprungen, vor unscharfem grauem Ziegelhintergrund.

Wenn es zu Frostschäden kommt, ist schnelles Handeln gefragt. Lesen Sie in unserem Ratgeber zu Frostschäden und Versicherung, wie solche Schäden entstehen und welche Versicherung für sie aufkommt.

Der Winter bringt Kälte und Schnee. Damit es auf allen Wegen sicher für Fußgänger ist, hat der Gesetzgeber eine Regelwerk zur Räum- und Streupflicht verfasst.

Wenn der erste Schnee fällt, freuen sich Kinder und Wintersportler. Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger müssen sich jedoch auf gefährliche Rutschpartien einstellen. Anlieger müssen deshalb bei Glätte und Schnee die Gehwege freihalten, damit es nicht zu Verletzungen kommt. Die Entfernung von Schnee und Eis auf Gehwegen, Zufahrtswegen, Treppen und Durchgängen ist eine generelle Rechtspflicht. Doch wer ist dafür verantwortlich – die Gemeinde, der Hauseigentümer oder der Mieter? Wir sind dieser und…

Mann steht auf der Leiter und reinigt seine Regenrinnen. Das ist ein wichtiger Schritt zum winterfesten Haus.

Wind, Kälte und Schnee nutzen im Winter Schwachstellen am Ihrem Haus eiskalt aus. Dadurch können große Schäden entstehen. Daher gilt: Wenn der Winter naht, müssen Sie Ihr Haus winterfest machen. Wir stellen die wichtigsten fünf Schritte vor.